Hilfe – ich nehme wieder zu!
Stellen Sie sich vor, Sie haben vor ein paar Jahren eine Magenbypass-Operation erhalten. Sie haben viel Gewicht verloren, fühlen sich gesund und können Dinge tun, die Sie genießen. Dann eines Tages bemerken Sie, dass Sie wieder zunehmen – etwas, das für die meisten Menschen ziemlich schockierend ist.
Gewichtszunahme bleibt ein Problem
Gewichtszunahme nach bariatrischer Chirurgie ist in der Regel das Ergebnis von allmählichen Veränderungen der Ess- und Bewegungsgewohnheiten im Laufe der Zeit. Menschen, die nach einer Reduzierung des Magens an Gewicht zunehmen, können auch ein weniger ausgeprägtes Gefühl der Sättigung haben. Sättigung nach Magenbypass-Verfahren wird teilweise durch die neue Verbindung (Anastomose) zwischen Magen und Darm bestimmt. Wenn diese Verbindung größer wird, dauert es länger, bis Sie sich satt fühlen, und es wird einfacher, zu viel zu essen.
Wenn Sie eine signifikante Menge an Gewicht zugenommen haben und es Ihnen nicht möglich ist, es durch eine Änderung Ihres Lebensstils wieder zu verlieren, kann das Anbringen eines MiniMIZER Rings die Lösung sein. Ihr Chirurg kann Ihnen dabei helfen zu entscheiden, ob es die richtige Wahl für Sie ist.
Was ist ein MiniMIZER Ring?
Der MiniMIZER Ring ist ein zertifiziertes chirurgisches Implantat. Es besteht aus medizinischem Silikon, einem Material, das vom Körper toleriert wird. Nachdem der Magen während des Magenbypass-Verfahrens kleiner gemacht wurde, platziert der Chirurg den MiniMIZER Ring locker um den oberen Teil des reduzierten Magens. Der Ring wird so fixiert, dass er sich nicht von der Stelle bewegen kann.

Wie funktioniert der MiniMIZER Ring?
Da der MiniMIZER Ring um den reduzierten Magen positioniert ist, verlangsamt er die Passage von Nahrung. Sie werden bemerken, dass Sie schneller satt werden und früher aufhören zu essen. Auf diese Weise hilft Ihnen der Ring, Ihre Essgewohnheiten zu ändern. Der MiniMIZER Ring kann manchmal auch eine Lösung für Patienten bieten, die schwere Symptome des Dumping-Syndroms erfahren.
Ergebnisse der Platzierung eines MiniMizer-Rings während einer Revisionsoperation nach einer Magenbypass-Operation
Keine weitere Gewichtszunahme
Potenzieller Gewichtsverlust
Dauerhafte Ergebnisse
Studien zeigen, dass 75% (8) der Personen nach dem Einsetzen eines MiniMIZER Rings keine weiteren Gewichtszunahmen erfahren. Dies erfordert jedoch, dass sie gesunde und regelmäßige Ess- und Bewegungsgewohnheiten beibehalten.
Obwohl die meisten Menschen nicht mehr Gewicht verlieren als bei ihrem primären Magenbypass, verlieren einige Menschen, die mit einem MiniMIZER Ring ausgestattet sind, wieder eine erhebliche Menge an Gewicht.
Personen, die nach ihrer primären Magenbypass-Operation erhebliche Gewichtsverluste erzielt haben, profitieren am meisten vom MiniMIZER Ring. Ein dauerhaft niedrigeres Gewicht ist das Ergebnis.
Mögliche Nebenwirkungen des MiniMIZER Ring
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können Komplikationen bei Operationen mit einem MiniMIZER Ring auftreten.
- Ihr Magen kann kurz nach dem Eingriff noch etwas geschwollen sein. Dies kann den Durchgang in den Magen leicht einschränken und zu Regurgitation führen. In den Tagen nach dem Eingriff wird die Schwellung von alleine zurückgehen. Wenn die Regurgitation auch nach einer Anpassung Ihrer Essgewohnheiten und Diät anhalten, kann es möglich sein, den MiniMIZER Ring zu lockern oder sogar zu entfernen. Allerdings erfordert dies eine Schlüsselloch-Chirurgie.
- Eine äußerst seltene Komplikation ist eine Banderosion. Eine Banderosion bedeutet, dass der MiniMIZER Ring aufgrund von Reibung beginnt, sich in die Magenwand zu drücken(wachsen). Im Falle einer vollständigen Banderosion (Migration) befindet sich der Ring tatsächlich im Magen. Oft bemerken Patienten nicht, dass dies passiert ist. Sie bemerken möglicherweise nur, dass sie wieder mehr essen können. Wenn eine Banderosion auftritt, wird der Gastroenterologe den MiniMIZER Ring mittels einer Gastroskopie entfernen.
Verweise:
8. Banding the Pouch with a Non-adjustable Ring as Revisional Procedure in Patients with Insufficient Results After Roux-en-Y Gastric Bypass: Short-term Outcomes of a Multicenter Cohort Study. Abel Boerboom & Edo Aarts & Volker Lange & Andreas Plamper & Karl Rheinwalt & Katja Linke & Ralph Peterli & Frits Berends & Eric Hazebroek

